Downloads, Tipps & Medien

Entdecken Sie unser gebündeltes Fachwissen rund um Sonnenschutzfolien: Von technischen Datenblättern über Pflege- und Reinigungshinweise bis hin zu Presseberichten über unsere Projekte. Kompakt, hilfreich und immer aktuell.

Downloads

Technische Details, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten.

weiter

Pflege & Reinigung

Wichtige Hinweise zur optimalen Reinigung und langfristigen Erhaltung der Folienqualität.

weiter

Presseberichte

Einblicke in veröffentlichte Artikel und Projekte, die bereits mediale Aufmerksamkeit erhalten haben.

weiter

Datenblätter

Fragen zu den Folien oder Downloads?

Unser Team steht Ihnen gerne für Beratung oder technische Details zur Verfügung.

Hinweise zur Pflege Ihrer Folie

Pflege und Reinigung von Sonnenschutz- und Sicherheitsfolien

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde 

Ihre Scheiben haben nun eine hochwertige Sonnenschutzfolie erhalten, deshalb bitten wir Sie, nachfolgende Hinweise zu beachten. 

Bei neu beschichteten Scheiben können sich zwischen der Folie und der Scheibe kleine Wasserblasen sowie eine leichte Trübung bilden. Dies ist eine normale Erscheinung während der Trocknungszeit. 

Wichtig: In den ersten 4 bis 7 Wochen (je nach Folienstärke und Temperatur) nach Anbringung der Folie darf sie nicht gereinigt noch berührt werden (erst nach Ablauf dieser Frist ist die Verbindung von Folie und Glas abgeschlossen). Etwaige optische Beeinträchtigungen verschwinden innerhalb dieser Zeit. 

Alle unserer Sonnen- und Sicherheitsfolien sind mit einer kratzbeständigen Hard-Coat-Schicht geschützt. Trotzdem sollte zur Oberflächenpflege und Reinigung folgendes beachtet werden: 

Standard-Reinigung: Zur Reinigung können alle im Handel befindlichen Reinigungsmittel verwendet werden. Für normal verschmutzte Scheiben empfehlen wir klares Wasser mit etwas Glasreiniger. Die Scheibe gut einsprühen und mit einem weichen Tuch oder Schwamm unter Verwendung von Seifenwasser oder einem milden, in Wasser aufgelösten Reinigungsmittel reinigen und mit klarem Wasser nachwischen. Zum Trocknen der Fenster benutzen Sie den Gummiwischer oder ein weiches Tuch, um die Bildung von Wasserflecken zu verhindern. 

Hartnäckiger Schmutz: Flecken wie z.B. Farbspritzer, Fett usw. können auf einfache Weise durch leichtes Reiben mit Petroleum oder vergälltem Alkohol befeuchteten Wattebausch gereinigt werden. Anschließend noch einmal mit milden Reinigungsmittellösung waschen, gründlich mit klarem Wasser nachspülen und abschließend trocknen wie oben beschrieben. Nie trocken reinigen! 

Niemals zur Reinigung verwenden: Dampfreinigern, Reinigungsmitteln mit Scheuerwirkung, Schabern und Klingen, Scheuerschwammen (Scotch), Schleifvlies, Lösungsmitteln oder Ammoniak-Lösungen! 

Das Bekleben der Folien mit Klebebändern oder Werbeaufklebern sollte unterlassen werden, da bei der Entfernung eine Schädigung der Sonnenschutzfolie entstehen könnte. 

Gewährleistung der Foliengarantie: Um die Qualität der aussen applizierten Folien zu erhalten, ist bei normaler Verschmutzung die Folie jährlich zwei Mal zu reinigen, bei extremer Verschmutzung entsprechend häufiger. Für die Langlebigkeit der Folie empfehlen wir eine regelmäßige (mind. halbjährliche) Reinigung. 

Es gelten die allgemeinen Garantiebestimmungen des entsprechenden Folienherstellers.


Pflege und Reinigung von Sonnenschutz- und Sicherheitsfolien

In der Presse: Sonnenschutz mit Wirkung

Sie möchten mehr über unsere Folien oder Anwendungen erfahren?

Unser Team steht Ihnen für fachliche Auskünfte, Beratung oder weiterführende Informationen zu den Produkten zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns.

Folgen Sie uns